Messebericht – Faszination Pferd in Nürnberg

NICHT WIRKLICH KLEIN, WENN MAN DAS GESAMTPAKET MITNIMMT

Ich muss gestehen, ich hatte von dieser Messe noch nie vorher gehört und falls doch, ist es mir in meinem alten Gehirn entfallen. Dank der vielen Reitsport-Influencer auf Instagram wurde ich neugierig. Im Vorhinein hatte ich mich nur oberflächlich über die Faszination Pferd informiert, also sprich Adresse, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und mal kurz in das Programm geschaut. Weiterlesen »

Wo geht’s zur nächsten Reitsportmesse?

SIND WIR HIER BEIM CHIO ODER AUF EINER MESSE?

Nach dem diesjährigen CHIO in Aachen hatte der WDR ein Video ausgestrahlt, in dem ein paar Reitsportbloggerinnen porträtiert wurden und so richtig ins Fettnäpfchen getreten sind. Manch einer hat das Video vielleicht noch in Erinnerung, es ging dabei um die herausgerutschte Aussage, der CHIO wäre eine so tolle Messe, die es öfter geben sollte. Nun ja, die betroffenen Gemüter kochten damals vor Wut über den WDR und viele andere lachten sich schlapp über diese scheinbar doofe Aussage.Weiterlesen »

Die RidersDeal-Reithose mit Handytasche

VORFREUDE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE

Die Reithosen bei RidersDeal [Werbelink] waren letzte Woche ein heiß gekochtes Thema und wurden zuvor von mehreren Reitsport-Influencern beworben, so dass auch ich bestellt habe. Die Vorfreude war groß, denn endlich konnte ich auch eine Reithose mit Handytasche mein Eigen nennen und zudem passen die zwei bestellten Farben anhand der Produktfotos wunderbar zur neuen Eskadron-Kollektion. Heute wurden sie geliefert!Weiterlesen »

Will ich wirklich ein Reitsportblogger werden?

ZWISCHENBILANZ ODER SINNKRISE

Jetzt habe ich vor mehr als einem halbem Jahr mit diesem Blog angefangen und bin gleichzeitig ebenfalls auf Instagram gestartet. Man könnte mal nach dieser Zeit ein Resümee ziehen. Als erstes möchte ich mit einer Begriffsdefinition oder besser gesagt “Titulierung” beginnen. Ich selbst, da ich derzeit nur auf zwei Social-Media-Plattformen und meinem Blog aktiv bin, bezeichne ich mich mit meinem Tun schon irgendwie als Blogger, sozusagen als ein Instagram-Blogger, weil auf Facebook landen derzeit nur ‘reposts’ aus den Inhalten der beiden anderen Seiten. Vielleicht könnte man Instablogger sagen? Weiterlesen »

Braucht man als Reitsportblogger einen Shop?

SHOPPINGSUCHT TRIFFT SHOPSUCHT

Viele Reitsportblogger haben auf ihren Onlineseiten, sei es auf YouTube oder ihrem Blog, irgendein Erkennungszeichen oder sogar ein richtiges Logo. Ich finde so etwas gut, das erhöht den Wiedererkennungseffekt und zeigt, es hat sich jemand damit intensiv beschäftigt. Nur den Namen von sich oder dem Pferd zu verwenden, ist eine naheliegende Möglichkeit. Weiterlesen »